Geboren 1980 in Bietigheim-Bissingen und aufgewachsen im idyllischen Hessigheim am Fuße der Felsengärten, nahm mein Leben des öfteren unerwartete Wendungen, wobei ich stets neue Ziele verfolgte und interessante Umwege ging.
Im Jahr 1995 begann ich meine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Industrieelektroniker bei der Robert Bosch GmbH, die ich 1998 erfolgreich abschloss. Anschließend führte mich mein Weg in den Motorsportbereich des Konzerns, in dem ich bis heute tätig bin.
Mit 21 Jahren zog im Jahr 2001 mein erster Hund, Akito, ein Golden Retriever Rüde, bei mir ein – der Beginn meiner intensiven Beschäftigung mit dem Thema "Hund". Wir besuchten zunächst eine Welpengruppe, setzten unsere Ausbildung mit der Junghundeschule fort, legten erfolgreich die Begleithundeprüfung ab und engagierten uns zunehmend in der Rettungshundearbeit.
Die Begeisterung für Hundetraining und -psychologie wuchs stetig, sodass ich 2008 beschloss, meine Kenntnisse zu vertiefen. Ich nahm an der Ausbildung zum Hundetrainer bei animal learn teil, um meine Expertise weiter auszubauen. Dies führte 2009 zur Eröffnung meiner eigenen Hundeschule „learn together – faires Hundetraining“, die schnell wuchs und sich etablierte.
Von 2015 bis 2017 erweiterte ich meine Qualifikationen durch ein Studium in Tierpsychologie mit dem Schwerpunkt auf Hund und Pferd an der ATN AG in der Schweiz.
Während dieser Zeit erlebte ich auch persönliche Verluste – wir mussten geliebte Hunde verabschieden und durften aber auch neue Familienmitglieder begrüßen. So zogen Maggy und Maclou die zwei Bretönchen bei mir ein.
2019 bis 2021 nahm ich an der Ausbildung zum Hundephysiotherapeuten nach Sabine Hárrer teil. Diese wurde durch die Erfahrungen mit meiner Hündin Maggy, die eine körperliche Beeinträchtigung hatte und regelmäßig physiotherapeutische Behandlungen benötigte, inspiriert.
Im Oktober 2024 entschloss ich mich, meine Hundeschule „learn together“ zu schließen. Nach Jahren im Angestelltenverhältnis und einer immer größer werdenden Hundeschule war es Zeit, mir selbst und meinen Hunden mehr Raum und Zeit zu schenken. Ich widmete mich intensiver meinem Privatleben, reiste, genoss Ruhephasen und entdeckte neue Hobbys wie Wandern und Mountainbiken. Seit Ende 2024 begleitet mich Maclou auf meinen Fahrradtouren und den Trails – eine gemeinsame Aktivität, die uns beiden große Freude bereitet.
Bei folgenden Personen habe ich Fortbildungen und/oder Praktika absolviert:
Turid Rugaas; Hundetrainerin, Buchautorin, Präsidentin PDTE (NO)
Sonja Hoegen; Hundetrainerin, Deutschland-Repräsentantin PDTE (D)
Michaela Heusler; Hundetrainerin (D)
Heike Benzing, Hundetrainerin (D)
Dr. Ute Blaschke-Berthold, Biologin, Hundetrainerin (D)
Clarissa von Reinhardt; Hundetrainerin, Buchautorin (D)
Sheila Harper; Hundetrainerin (GB)
Martina Scholz; Hundetrainerin, Buchautorin (D)
Martina Albert; Hundetrainerin, Buchautorin (D)
Sabine Neumann; Hundetrainerin, Buchautorin (D)
Veronika Buckel; Hundetrainerin (D)
Michael Werner; Hundetrainer (D)
Claudia Finke; Hundetrainerin (D)
Mirjam Cordt; Hundetrainerin (D)
Joachim Leidhold; Diplom Biologe(D)
Dr. med. vet. Michael Lehner (D)
Birgit Balogh; Hundetrainerin, Jägerin (D)
Dr. Martin Pietrella; Hundetrainer (D)
Xenia Vox Berrit; Ernährungsberatung (D)
Britta Homann; Hundetrainerin (D)
Anders Hallgren; Psychologe, Tierverhaltenswissenschaftler (SE)
Maria Hense; Hundetrainerin, Dr. med. Vet. (D)
Dr. Britta Dobenecker; Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik (D)
Bettina Specht; Hundetrainerin, Buchautorin (A)
Eva Bodfäldt, Hundetrainerin (SE)
Inga Böhm, Hundetrainerin, Buchautorin (D)
Gerd Köhler, Hundetrainer (D)
Dorothee Schneider, Hunetrainerin, Buchautoron (D)
Elisabeth Berger, Tierkommunikation, Energetik (A)
Melanie Schneider, Hundetrainerin (D)
Kathrin Fleischer, Hunde- und Pferdetrainerin (D)
Anna Weber, Hunde- und Pferdetrainerin (D)
Mirjam Eppinger, Pferdetrainerin (D)
Pia Gröning, Hundetrainerin (D)
Anke Lehne, Hundetrainerin, Jägerin (D)
Eva Pretscher, Sozialpädagin, Hundetrainerin, Buchautoren (D)
Dr. med. vet. Alexandra Nadig, Tierärztin, Naturheilkunde mit dem Schwerpunkt Phytotherapie (D)
Dr. med. vet. Daniele Zurr, Tierärztin, Verhaltensmedizin, Tellington-TTouch-Lehrerin (D)
Sabine Hárrer, Tierphysiotherapeutin, Buchautorin (D)
Dr. rer. nat. Christian Guse, Tierheilpraktiker (D)
Christine Hornung, Tierheilpraktikerin, Tierosteopathin (D)
Prof. Dr. Martin Fischer, Zoologe, Evolutionsbiologe und Bewegungsforscher (D)
Dr. Kirsten Häusler, Tierphysiotherapeutin, Praxis Tierphysiotherapie Dr. Häusler (D)
Doro Braun, Tierphysiotherapeutin, Praxis Tierphysiotherapie Dr. Häusler (D)
Fortbildungen Deutsches Rotes Kreuz:
Sanitätshelfer A,B und C
Helfer in der Rettungshundearbeit & Rettungshundeausbilder
Ich bin überprüft nach § 11 Abs.1 Nr. 8 Buchst. f TierSchG. Zuständige Behörde ist das Veterinäramt Landratsamt Ludwigsburg, Landratsamt Ludwigsbrug, Hindenburgstr. 40 in 71638 Ludwigsburg.